Mittwoch, 27. August 2008

Rule of Law

Mal eine kleine Beobachtung zur Umsetzung der Gesetzeslage in Mexiko durch die Polizei.
Das man auch Sonntagnacht zu acht in einem Auto ohne Nummernschilder (dafür mit abgelaufener Sondergenehmigung) nicht gegen eine vierspurige Einbahnstraße fahren darf sollte auch in Mexiko klar sein. Und wenn dann die Polizei auftaucht ist man eben in Schwierigkeiten. So weit so klar.
Wenn der Polizist dann sagt er könne nicht machen, er müsse laut Gesetz eben den Führerschein und das Auto kassieren muss, dann ist das immernoch normal.
Wenn man dann aber einfach 1500 Peso zahlt und weiterfahren darf (zu acht, ohne Nummernschilder, gegen die Einbahnstraße) - dann ist das Gesetz doch irgendwie im Geldbeutel der Polizei verschwunden. Normalerweise zahlt man übrigens deutlich weniger, aber 6 Europäer in einem Auto treiben den Preis wohl ganz mächtig...

Montag, 25. August 2008

Hellowfest


Samstag war Hellowfest in Monterrey, genauer: in La Huasteca, dem Tal in dem wir auch klettern. Wunderbare Kulisse, da kann das Southside nicht gegen anstinken. Ein Tag, zwei Bühnen, 16 Bands, jede Menge Leute und noch mehr Spaß. Nur Bands aus Lateinamerika, ich kannte keine. Aber nur eine war enttäuschend (Eléctrica Miami), der Rest war richtig gut. Mir tun zwar immernoch alle Knochen weh vom Tanzen und Springen (und vermutlich vom Trinken), aber das war wirklich ein Erlebnis! Die Mexikaner wissen eben schon, wie man richtig feiert...

Samstag, 23. August 2008

Fear Factor

Wer mich kennt kennt auch meine Begeisterung fuer grosse Hoehen. Mein Kletterkurs an der Uni im wunderbaren Tal La Huatzteca ist fuer mich also nicht nur Sport, Freizeit und Spass, sondern auch die ultimative Angsttherapie. Zum Abschluss des Semsters mache ich dann mein Examen - mit einem Bungeesprung. Vermutlich jedenfalls. Bilder vom Klettern liefere ich nach, wenn ich welche hochladen kann. Ist ohne Computer einfach nicht so leicht. Und die Unirechner erkennen meine Kamera nicht - vermutlich absichtlich.
Klettern ist aber auf jeden Fall ein grosser Spass, habe mir schon spezielle Schuhe zugelegt um jetzt jede Woche bestmoeglich die Berge hochflitzen zu koennen. Letzte Woche war das noch recht einfach, 15 Meter mittlerer Schwierigkeitsgrad. Naechsten Dienstag wird es deutlich hoeher und einen Zacken schwieriger.

Mittwoch, 20. August 2008

Babylon

Gerade ein Gespraech gehabt bei dem auf franzoesisch auf mich eingeredet wurde, ich auf spanisch geantwortet habe, zeitgleich das ganze ins Englische uebersetzt habe und zwischendrin aus Versehen auf finnisch geflucht habe. Und irgendwie hat die Kommunikation trotzdem richtig gut funktioniert. Vielleicht haette ich doch Uebersetzen studieren sollen?

Rationalisierungsmassnahmen

Dieser Blog kommt ab jetzt ohne Umlaute und ohne "scharfes S" aus. Die gibt es naemlich nicht auf den Tastaturen hier. Und mein MacBook, das die Zeichen hat, ist passwortgeschuetzt. Und der Mexikaner, der mein MacBook hat, hat mein Passwort nicht. Und wird es auch nicht knacken koennen. Kann nur hoffen, dass er sich den "Finderlohn" (=Diebstahlentlohnung) nicht entgehen lassen will fuer ein Stueck Silikon und Plastik mit dem er absolut nichts anfangen kann. Schon gar nicht ohne das Ladekabel. Vamos a ver...