Montag, 26. April 2010

Ausgetrollt

Fremont Troll

Hier gibt es ab jetzt alle Fotos aus Seattle, die ich für würdig genug befunden habe, um im Internet rumzuspuken. Und hier die vom Roadtrip. Mehr gibt es nicht. Zu weniger konnte ich mich auch nicht entscheiden.

Heute Abend muss ich mich dann aber auf noch weniger davon beschränken, sonst schaffe ich es nie zu allen auch noch was zu sagen…

Mittwoch, 21. April 2010

Lückenfüller I

Space Needle at Night

28. März 2010. "Earth Day" in Seattle, ein paar Minuten bevor das Licht der Space Needle abgeschaltet wurde.

Noch besser:
Hier in groß und auf schwarz.

Dienstag, 20. April 2010

Aus der Traum

Gersten noch saß ich bei strahlendem Sonnenschein meine Vorlesungsunterlagen lesend im Botanischen Garten in Tübingen und aß nebenbei ein köstliches Joghurt-Eis. Nichts konnte meine gute Laune trüben.
Nichts? Wirklich nichts?
Ich ließ meinen Blick durch die fröhlich beschwingte Menge wandern und entdeckte nichts als glückliche Gesichter. Die Weltenbummler balancierten auf ihren Slack-Lines, die Juristen schlürften ihren Prosecco, die Hippies rauchten ihr Gras, die Punks tranken ihr Bier, die Mädchen trugen Röcke und lagen im Gras, die Jungs trugen Shorts und guckten auf die Mädchen, und die Welt war in Ordnung.
Doch plötzlich bekam das perfekte Bild Risse. Einen Riss, um genau zu sein. Er lief quer und unübersehbar ziemlich diagonal durch meine schöne Welt. Er war weiß und gemein und verschwand nur langsam. Und schon in Kürze würde er seine Freunde bringen und aus der heilen Welt wieder einen optischen Scherbenhaufen machen. Eyjafjallajökull, lass uns nicht mit den Kondensstreifen allein!

Kondensstreifen

Schon heute regnete es und es war so kalt, dass ich ohne Pullover ein wenig fror.

Samstag, 17. April 2010

Blauer Himmel

Dieser komplett blaue Himmel ist fast schon irritierend. Und irgendwie toll. Dank Eyjafjallajökull gibt es erstmal keine Kondensstreifen. Und Wolken scheinen momentan auch den Flugverkehr eingestellt zu haben. Die ominöse Aschewolke kann ich ebenfalls nicht entdecken. Der unaussprechliche Vulkan braucht übrigens dringend einen Spitznamen. Vorschläge bitte in die Kommentare! Ich habe mal versucht den Namen auszusprechen und kann einfach meine Zunge nicht dazu bringen, auch nur bis zum Ende des Wortes zu kommen. Ich kann nur empfehlen das mal zu probieren - und sich dann hier selbst zu kontrollieren. Überraschend, nicht wahr?

Ich gehe dann so lange mal meinen Kopf in die Sonne halten. Ich war nämlich beim Frisör und habe gesagt, er solle meinen Kopf auf Sommer umstellen. Er muss Hochsommer verstanden haben. Ich glaube so kurze Haare hatte ich seit der Grundschule nicht mehr. Oder noch nie.

Wer Angst vor Asche hat darf drinnen bleiben und sich an meiner neu zusammengestellten Himmel-Fotogalerie erfreuen. Habe nämlich in Seattle einen Haufen spannende Wolken fotografiert und die jetzt mal mit den zum Teil hier schon entdeckten in ein Album gepackt.

Mittwoch, 14. April 2010

Sail away?!

Wenn ich so durch die vielen hundert Fotos vom Urlaub gehe, dann habe ich sofort wieder Lust loszuziehen. Vielleicht mal segeln?

Sailing into the Sunset 1

Aber jetzt bin ich ja erstmal wieder da. Und freue mich richtig auf das Semester. Mache ein paar spannende Sachen und bin danach hoffentlich so ziemlich mit allem fertig außer Abschlussarbeit und Prüfungen. Und irgendwie habe ich auch das Gefühl, dass das langsam Zeit wird. Segeln kann ich ja danach immer noch lernen.

PS: Das hier war übrigens schon der 201. Beitrag in diesem Blog. Wow. Als Belohnung für solch ein Durchhaltevermögen könnte ich eigentlich mal… Ach, nee. Mir macht das ja Spaß. Und Ihr müsst mich ertragen. Also einfach ein bisschen was zum Träumen. Für uns alle zusammen. Hier.