Mittwoch, 14. Januar 2009

Unitage - Update

Mitten im zweiten Unitag mal schnell meinen Stundenplan, damit es hier nicht so verlassen aussieht. Aufwändigere Beiträge dann sobald wir Internet zu Hause haben.

  • Montag: Salsa und Klettern.
  • Dienstag: Methoden der Sozialwissenschaften (span.), politisches Marketing (span.), Model der Vereinten Nationen (engl.).
  • Mittwoch: Salsa, Internationale politische Fragestellungen (span.).
  • Donnerstag: Methoden der SW, pol. Marketing, Model der UN.
  • Freitag: Salsa.

Alles ein bisschen mehr Arbeit als letztes Semester, aber auch richtig spannend. Freue mich vor allem auf heute Nachmittag mit politischem Marketing und dem UN-Modell.

Mag verrückt klingen, aber zusätzlich zu alledem habe ich mir jetzt noch einen Intensivkurs Portugiesisch aufgeladen. Einen Monat lang, Montag bis Freitag, jeden Tag 2 Stunden. Morgens, vor der Uni. Viel zu früh also. Aber dafür mit nur noch einem anderen Studenten, mit einem Lehrer aus Recife in Brasilien. Kostet ein bisschen was, aber ich glaube, das ist es mir wert. Schlafen kann ich ja auch nächsten Monat.
Die Unikurse scheinen sich bisher als relativ arbeitsreich herauszustellen, sind aber alle hochinteressant.

Dienstag, 13. Januar 2009

Anseh- und Hörempfehlung I

Ansehempfehlung: Into the Wild, USA 2007, von Sean Penn.

Hörempfehlung: Eddie Vedder 2007: Music for the Motion Picture Into the Wild, J Records. 

Die beeindruckend erzählte Geschichte von "Alex Sumpertramp", der die Gesellschaft hinter sich lässt um allein mitten in der Wildnis von Alaska zu leben. Mit wunderschönen Naturaufnahmen, einfühlsam vorgestellten Charakteren und einem Soundtrack, der einem immer wieder eine Gänsehaut beschert. Vorgetragen vom Sänger von Pearl Jam. Ganz großes Kino. 

Mittwoch, 7. Januar 2009

Lugares que disfruto



Plätze, die ich genieße, Teil 1. Wieder mal eine Anregung von Domi und Bini. #1, #2. Dieser hier ist in São Paulo. Auf dem Dach von Paulas WG. Ein toller Platz, um ein bisschen abzuschalten, die Gedanken treiben zu lassen und mal eine zu rauchen.

Montag, 5. Januar 2009

Zu Hause

Zur Heimat habe ich ja schon was geschrieben. Als ich gestern wieder in Monterrey ankam, hatte ich das Gefühl, nach Hause zu kommen. Trotz neuer Wohnung. War kein schlechtes Gefühl.

Einen Reisebericht zu Brasilien, zu Weihnachten und Silvester, zu São Paulo, zu Santos und der Ilha Grande kommt sehr bald. Die Fotos sind schon da.

Wenn die nächsten Tage hier noch ein bisschen Ruhe herrscht, dann liegt das daran, dass ich in der neuen Wohnung noch kein Internet habe und zu faul bin jeden Tag zur Uni zu laufen. Gebe mir aber Mühe.

Vorsätze für 2009


Da ich ziemlich schlecht darin bin irgendwelche Vorsätze einzuhalten, äußere ich einfach mal Wünsche. Und zwar für diesen Blog.

  1. Ich will versuchen mehr Anekdoten aus dem täglichen Leben zu bloggen. Dinge, die mir hier auffallen. Sachen, die anders sind. Politische, wirtschaftliche, soziale, sportliche, alles eben. Gibt genug, ich darf sie nur nicht immer vergessen. Zu diesem Zweck habe ich mir ein Notizbüchlein gekauft, dass ich jetzt mit mir herumtragen werde.
  2. Ich wünsche mir mehr Feedback, mehr Kommentare. Dann macht bloggen viel mehr Spaß. Und dann weiß ich auch, dass hier wirklich gelesen wird, was ich so schreibe.
  3. Ich will versuchen, mehr Beiträge mit Fotos zu veröffentlichen. Sieht schöner aus und ist einladender. Genug Fotos mache ich ja eigentlich, und genug CC-lizensierte Bilder im Netz gibt es auch. Das Bild oben ist vom 1. Januar auf der Ilha Grande. Von mir, und natürlich auch.
  4. Ich will neben dem Microblogging noch etwas einführen, das mir bei Domi & Bini immer viel Spaß zu lesen macht: Eine Rubrik für zufällige Gedanken. Bei den beiden passenderweise random thoughts genannt, bei mir analog pensamientos casuales. Aber bei mir auf Deutsch, sonst beschweren sich wieder alle, dass sie kein Spanisch können... Ab jetzt jedenfalls rechts unter dem Microblogging zu finden. Rückmeldung (wie immer!) erwünscht.